Anlagemöglichkeiten und Konditionen
Unsere Anlagemöglichkeiten
|
Zinssatz (1) |
Verfügbarkeit |
Abschluss |
Zahlungskonten
|
|
|
|
Basiskonto |
0,00 % |
pro Kalendermonat bis CHF 20'000 darüber 1 Monat Kündigungsfrist
|
jährlich 31.12. |
Kontokorrentkonto/ Kontokorrent-Kredit |
0,00 % |
jederzeit ohne Kündigung |
halbjährlich 30.06./31.12. |
Sparkonten
|
|
|
|
Sparkonto |
0,00 % |
pro Kalenderjahr bis CHF 30'000 darüber 6 Monate Kündigungsfrist |
jährlich 31.12. |
Jahresgeld |
|
zur Zeit nicht im Angebot |
|
Festgeld 2 Jahre (2) |
zwischen 0 und 0,075 % |
am Ende der Laufzeit |
jährlich 31.12 und bei Ablauf |
Festgeld 3 Jahre (2) |
zwischen 0 und 0,100 % |
am Ende der Laufzeit |
jährlich 31.12 und bei Ablauf |
Festgeld 4 Jahre (2) |
zwischen 0 und 0,125 % |
am Ende der Laufzeit |
jährlich 31.12 und bei Ablauf |
Festgeld 5 Jahre (2) |
zwischen 0 und 0,150% |
am Ende der Laufzeit |
jährlich 31.12 und bei Ablauf |
(1) Zinsänderungen vobehalten
(2) Der Mindestbetrag für Festanlagen beträgt CHF 5'000.00, darüber in ganzen Tausendern. Für Fest-
anlagen ist ein Abwicklungskonto (Basiskonto oder Kontokorrentkonto) erforderlich. Es gilt die Voll-
machtenregelung des Abwicklungskontos.
|
Zinssatz (1) |
Verfügbarkeit |
Abschluss |
Vorsorgekonto - Säule 3a
|
|
|
|
Akanthus 3 Vorsorgekonto |
zwischen 0 und 0,150 % |
Vorzeitige Rückzüge sind nur gemäss Zusatzbedingungen für Vorsorgevereinbarungen der Akanthus 3 Vorsorgestiftung Freie Gemeinschaftsbank möglich |
jährlich 31.12. |
Sperrkonten
|
|
|
|
Mietkautionskonto (für Mietobjekte in der Schweiz |
0,00 % |
nur gemäss Sicherstellung zum Mietvertrag möglich |
jährlich 31.12. |
Kapitaleinzahlungskonto (für AG und GmbH) |
0,00 % Kommission CHF 150.00 |
nur gemäss Antrag zur Eröffnung eines Kapitaleinzahlungskontos möglich |
|
Individueller Zinssatz
Bei der Freien Gemeinschaftsbank können Sie einen individuellen Anlage-Zinssatz zwischen 0 % und dem jeweiligen Maximalzinssatz wählen (zweite Spalte). Durch teilweisen oder vollständigen Zinsverzicht stärken Sie unsere wirtschaftliche Grundlage und fördern die Weiterentwicklung der Bank. Bei der gegenwärtigen Niedrigzinsphase ist der Spielraum der freien Zinswahl nur gering. Wenn Sie keine Angaben machen, wird automatisch der Maximalzinssatz angesetzt.
Wenn Sie einen individuellen Zinssatz gewählt haben, ändert er sich nicht, wenn der Maximalzinssatz der Bank aufgrund des Zinsmarktes steigt. Wenn der Maximalzinssatz unter Ihren individuellen Zinssatz sinkt, reduzieren wir Ihren individuellen Zinssatz auf den neuen Maximalzinssatz. Sie können in dem Fall aber einen neuen individuellen Zinssatz wählen.
Verrechnungssteuer
Bei Konten (Basis-, Spar-, Kontokorrentkonto und Jahresgeld) mit Zinserträgen über CHF 200.00 wird die gesetzliche Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Bei Mehrjahresgeldern wird auch bei Zinserträgen unter CHF 200.00 die gesetzliche Verrechnungssteuer von 35 % erhoben. Das Akanthus 3 Vorsorgekonto ist von der Verrechnungssteuer befreit.
Einlagensicherung
Ihre Einlagen sind bis zu insgesamt CHF 100’000 (Beträge auf allen Konten zusammengerechnet) bei uns gesichert. Mehr Infos www.esisuisse.ch
Anlageberatung
Gerne steht Ihnen unsere Anlageberatung zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
|
Unsere Konditionen
Leistungsbeitrag (3)
|
|
monatlicher Leistungsbeitrag pro Kundin bzw. Kunde. (1) Dieser Leistungsbetrag wird vierteljährlich abgebucht. Er kann jederzeit von Ihnen angepasst und frei gewählt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer Leistungsbeitrag |
CHF 5.00 |
Gebühren
|
|
|
1. Konten
|
|
|
Versand Kontoauszüge (4) (B-Post)
|
Inland |
CHF 1.20
|
Zahlungsverkehr Inland (5)
|
Zahlungsauftrag mit Formularen
Telefonaufträge / formlose Aufträge
Check-Gutschriften (Eingang vorbehalten)
Druck QR-Rechnungen (6) (bis 24 Stück pro Kalenderjahr kostenlos)
|
kostenlos
CHF 10.00 Zuschlag
CHF 20.00 pro Check
CHF 2.00 pro 10 Stück
|
Zahlungsverkehr Ausland (5) (pro schriftlichem Auftrag)
|
Formlose Aufträge
Zahlungsausgänge nach SEPA -Standard (4)
Zahlungsausgänge CHF und sonstige Währungen
|
CHF 10.00 Zuschlag
CHF 10.00
CHF 25.00
|
E-Banking (5) (pro Auftrag)
|
Zahlungsausgänge CHF Inland
Zahlungsausgänge CHF und sonstige Währungen Ausland
Zahlungsausgänge nach SEPA -Standard (7)
Zugangsdaten neu erstellen
|
kostenlos
CHF 10.00
kostenlos
CHF 20.00
|
Maestro-Karte
|
Grundgebühr jährlich
Gebühr pro rata: Abschluss im 1. Quartal Abschluss im 2. Quartal Abschluss im 3. Quartal Abschluss im 4. Quartal
Ersatzkarte
Sperrung der Karte
Ersatzcode
Limitenänderung auf Kundenwunsch ab 4. Änderung im Jahr
bargeldlos bezahlen in CHF
Bargeldbezug CHF an Automaten in der Schweiz
Bargeldbezug EUR an Automaten in der Schweiz
bargeldlos bezahlen im Ausland
Bargeldbezug an Automaten im Ausland
|
CHF 40.00
CHF 40.00 CHF 30.00 CHF 20.00 CHF 10.00
CHF 30.00
CHF 30.00
CHF 30.00
CHF 20.00 pro Änderung
kostenlos
CHF 2.00
CHF 5.00
CHF 2.00
CHF 5.00
|
Sonstige Dienstleistungen
|
Express-Aufträge
geduldete Kontoüberziehungen bis 90 Tage
Saldo-/Zahlungsbestätigungen
Spezialaufträge: nach Aufwand
Duplikate
Adressnachforschung
Führung kontaktloser Konten (bis 10 Jahre ohne Kontakt (8)
Führung nachrichtenloser Konten (ab 10 Jahre ohne Kontakt (8)
|
CHF 20.00 Zuschlag
10 % p.a.
CHF 15.00
CHF 150.00 pro Stunde
CHF 5.00
CHF 30.00
CHF 150.00 pro Jahr
CHF 300.00 pro Jahr
|
Devisenkurse
|
auf Anfrage
|
(3) Kinder-, Akanthus- und Mietkautionkonten sind vom Leistungsbeitrag ausgenommen. (4) Portogebühren werden beim Kontoabschluss per 31.12. verrechnet, beim Kontokorrentkonto: zusätzlich per 30.06. (5) Ab dem Sparkonto können keine Zahlungsaufträge ausgeführt werden. (6) Der Druck von Einzahlungsscheinen wird nicht mehr angeboten. (7) Voraussetzungen: IBAN- und BIC-Angabe, Überweisung in EUR, Gebührenteilung, Empfängerbank muss SEPA-Teilnehmerin sein. Die detaillierten Voraussetzungen für SEPA-Zahlungen inkl. Teilnehmendenliste finden Sie unter hier. [8) Als Kontakt gilt jede von Ihnen erhaltene Nachricht oder Äusserung. Dazu zählen z. B.: wenn die Bankkorrespondenz erfolgreich an Sie zugestellt wird, wenn Sie uns kontaktieren oder wenn Sie eine Bewegung auf dem Konto tätigen.
|
2. Treuhand
|
|
|
|
|
Kostenträgerschaft
|
Bedingung
|
Betrag |
Kündigung Treuhandvertrag
|
Treugebende Partei
|
nach Umsetzung
|
CHF 150.00
|
Kündigung ausserhalb der Kündigungsfrist
|
Partei, die die Kündigung ausgesprochen hat
|
nach erfolgter vorzeitiger Rückzahlung
|
CHF 50.00
|
Vertragsänderungen (Wechsel Schuldnerin oder Schuldner, Sicherheitenwechsel)
|
Partei, die die Vertragsänderung auslöst
|
erfolgte Vertragsänderung (Gebühr pro geändertem Vertrag)
|
CHF 50.00
|
Zession (neue treugebende Partei)
|
Zedentin oder Zedent (9)
|
nach abgewickelter Zession
|
CHF 250.00 |
Treuhanderöffnung |
--- |
--- |
kostenlos |
Anpassung Konditionen
|
---
|
---
|
kostenlos |
Drittkosten
|
Partei, der die Kosten zuzurechnen sind
|
in Absprache mit der kostentragenden Partei werden die Kosten weiterverrechnet
|
effektive Kosten |
sonstige Sonderleistungen
|
Partei, die die Kosten verursacht bzw. den Auftrag erteilt
|
erbrachte Leistung
|
CHF 150.00 pro Stunde
|
(9) Gläubigerin oder Gläubiger, der ihre oder seine Forderung an eine dritte Person abtritt.
3. Kredit
|
|
Ablösung eines Kredites / Kreditengagements durch eine andere Bank |
CHF 500.00 |
vertragliche Neuordnungen (exkl. Prolongation Festhypotheken) |
CHF 200.00 |
Hinweise |
|
- Allfällige Fremdgebühren (z. B. bei Bareinzahlung am Postschalter) werden weiterverrechnet. - alle Angaben exkl. MWST
|
|
gültig ab 1. Januar 2021